°®Éñ´«Ã½

Ìý

Soll die Investment-Strategie für die Kinder anders sein als die fürs eigene Portfolio?

23. Oktober 2025ÌýÌý|ÌýÌý°®Éñ´«Ã½ Capital
Asset Blog 1 ETF Regel 1920
Sie haben das Kinderdepot eröffnet und alle Vorbereitungen sind getroffen. Stellt sich nur noch die Frage: Welche Anlagestrategie ist die Richtige? Unterscheidet sie sich von der für Ihr eigenes Portfolio? Wir vergleichen verschiedene Ansätze und geben klare Tipps für den smarten Einstieg.

Ihre persönliche Anlagestrategie mag für Sie vielleicht gut funktionieren, aber Ihre Anlageziele sind nicht identisch mit denen Ihres Kindes. Ob der Nachwuchs das Geld mit 18 Jahren ganz oder teilweise entnehmen wird, oder weiterspart, können Sie jetzt noch nicht wissen. Das Geld auf dem Depot gehört rechtlich gesehen dem Kind und Sie als gesetzlicher Vertreter dürfen es nur treuhänderisch verwalten. Damit sollte auch die Anlagestrategie auf die bevorstehenden Wünsche des Depotinhabers, also des Kindes, abgestimmt sein.

Keep it simple

Der wohl wichtigste Punkt für die Kinderdepot-Strategie ist: Keep it simple – weniger ist mehr.
Mit einem sauber strukturierten Depot sind Einzahlungen sowie später auch Entnahmen aus dem Depot flexibler und einfacher zu gestalten. So können Sie auf die Wünsche Ihres Sprösslings unkompliziert eingehen.
Für ein Kinderdepot sind Investments in hochspekulative Produkte wie Zertifikate oder andere Derivate nicht zugelassen. Auch eine Core-Satellite-Strategie mit regelmäßigem Rebalancing ist eher unpassend. Wenn der oder die frisch gebackene Volljährige nun das Geld entnehmen möchte, für zum Beispiel einen Führerschein, wäre unklar, aus welchem der vielen ETFs die Auszahlung stattfinden soll.
Gleiches gilt für Einzahlungen in das Depot, die oft auch in unregelmäßigen Abständen erfolgen. Beispielsweise, wenn Oma und Opa dem Nachwuchs etwas zum Geburtstag oder Weihnachten zukommen lassen und Sie es nun anlegen möchten.

Die Lösung ist: Ein Portfolio mit nur einem ETF. So brauchen Sie sich bei Ein- und Auszahlungen nicht mehr den Kopf zerbrechen und investieren trotzdem risikoarm durch eine breite Streuung innerhalb dieses einen ETFs.
Welt-ETFs auf den MSCI ACWI, den oder den sind dafür ideal geeignet. Damit wird das Geld in mehrere tausend Unternehmen weltweit investiert (Diversifikation) und das zu günstigen Konditionen. Außerdem ist dieser Ansatz mit wenig Aufwand verbunden und braucht nahezu keine Überprüfung. Weitere Versionen breit aufgestellter Welt-ETFs finden Sie auf .

Maximal flexibel: Die 1-ETF-Regel

Kommen wir auf die Ursprungsfrage zurück und fassen zusammen: Sollten die ETFs im Depot Ihres Kindes anders sein als die eigenen Investments? Ja, sie sollten simpler sein. Mit einem Portfolio mit nur einem Welt-ETF machen Sie nichts falsch: Sie sparen sich eine Menge Zeit bei der Auswahl passender Finanzprodukte und können flexibel auf sich ändernde Wünsche und Ziele Ihres Kindes eingehen.

So legen Sie bei °®Éñ´«Ã½ Capital Geld für den Nachwuchs an

Sowohl im Broker als auch in Wealth, unserer digitalen Vermögensverwaltung, lassen sich Depots für Ihre Kinder einrichten. Mit dem Kinderdepot legen Sie nicht nur langfristig für den Nachwuchs an, sondern profitieren von weiteren Vorteilen.

Die Eröffnung eines Kinderdepots ist spielend leicht

Das Kinderdepot wird im Broker wie auch in der digitalen Vermögensverwaltung Wealth direkt auf den Namen des Kindes geführt. Bis zur Volljährigkeit verwalten die Erziehungsberechtigten das Depot. Ob für das Studium, ein Auto oder andere große Wünsche: Mit regelmäßigen Investitionen kann über die Jahre ein solides finanzielles Polster für verschiedene Vorhaben aufgebaut werden. Die Depoteröffnung erfolgt komplett digital und dauert nur wenige Minuten. Benötigt werden die Ausweisdokumente des Kindes (Geburtszertifikat, wenn das Kind noch unter 16 Jahre alt ist) und die der Erziehungsberechtigten. Nach der Volljährigkeit ist das Kind allein berechtigt, das angesparte Vermögen zu verwalten.

Mit °®Éñ´«Ã½ kannst du entscheiden, wie du für deine Kinder investierst: Mit dem °®Éñ´«Ã½ Broker selbst investieren oder mit °®Éñ´«Ã½ Wealth automatisiert anlegen lassen. Beide Optionen bieten besondere Vorteile.

Ihre Vorteile mit dem Kinderdepot im °®Éñ´«Ã½ Broker auf einem Blick:

  • Sparpläne in ETFs, Aktien und mehr ab 1 €
  • Zinsen auf Ihr eingelagertes Kapital
  • Taschengeld: Hunderte ETFs von iShares und Xtrackers ohne jährliche Gebühr (TER)

Ihre Vorteile mit dem Kinderdepot im °®Éñ´«Ã½ Broker auf einem Blick:

  • Vollautomatisches ETF-Portfolio, ab 20 €
  • Inklusive Überwachung, Rebalancing und automatischer Steueroptimierung
  • Taschengeld: 0 % Verwaltungsgebühr

Schon gewusst?

Kinder haben ihren eigenen Sparerpauschbetrag und Grundfreibetrag. So können Sie Erträge häufig steuerfrei ansparen, solange die jährlichen Freibeträge nicht überschritten werden. Das macht das Kinderdepot besonders attraktiv für den langfristigen Vermögensaufbau. Erfahren Sie mehr über die Steuervorteile.

Legen Sie jetzt mit dem Kinderdepot los

*2 % Zinsen p.a. (variabel) auf Broker-Guthaben in unbegrenzter Höhe in PRIME+ und bis zu 100.000 € in FREE. Die Verzinsung orientiert sich unter anderem am jeweiligen Marktzins. Die Verteilung der Guthaben ist veränderlich und hängt unter anderem von den verfügbaren Kapazitäten und Konditionen ab. Kundengelder bei Banken sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde pro Bank geschützt. Statt der Einlagensicherung gelten bei qualifizierten Geldmarktfonds die OGAW-Schutzstandards unabhängig vom Anlagebetrag.
Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise zur Verwahrung von Guthaben auf . Weitere Informationen zu Zinsen finden Sie auf .

Risikohinweis – Die Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Weder vergangene Wertentwicklungen noch Prognosen haben eine verlässliche Aussagekraft über zukünftige Wertentwicklungen. Wir erbringen keine Anlage-, Rechts- und/oder Steuerberatung. Sollte diese Website Informationen über den Kapitalmarkt, Finanzinstrumente und/oder sonstige für die Kapitalanlage relevante Themen enthalten, so dienen diese Informationen ausschließlich der allgemeinen Erläuterung der von Unternehmen unserer Unternehmensgruppe erbrachten Wertpapierdienstleistungen. Bitte lesen Sie auch unsere Risikohinweise und Nutzungsbedingungen.

Ìý

Mehr lesen? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
und Börsen-News direkt ins Postfach erhalten.

Author °®Éñ´«Ã½ Capital
°®Éñ´«Ã½ Capital
Digitale Vermögensverwaltung & Broker mit Flatrate
°®Éñ´«Ã½ Capital ist ein führendes Fintech in Europa, das Menschen und technologiebasierte Geldanlage zusammenbringt. °®Éñ´«Ã½ Capital bietet eine digitale Vermögensverwaltung sowie einen Broker mit Trading-Flatrate. In der digitalen Vermögensverwaltung erstellt und verwaltet das Unternehmen für seine Kundinnen und Kunden global diversifizierte ETF-Portfolios mit auf Wunsch nachhaltigen Anlagestrategien. Der Broker ermöglicht es Kundinnen und Kunden, Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Fonds und Derivate selbst zu handeln sowie Sparpläne abzuschließen.